Wie erhalten pflegende Angehörige finanzielle Entschädigung?
Pflegende Angehörige können sich bei der Spitex Bemeda anstellen lassen und eine Entlohnung erhalten.
Der erste Schritt ist ein Telefongespräch, in dem wir gemeinsam klären, ob diese Möglichkeit für Sie besteht.
Wer zählt zu den pflegenden Angehörigen?
Wer in der Schweiz Pflegeaufgaben übernimmt, sei es als Familienmitglied oder als nahestehende Person,
gilt als "pflegender Angehöriger".
Welche Leistungen werden entlohnt?
Alle grundpflegerischen Tätigkeiten werden vergütet. Zu den entlohnten grundpflegerischen Tätigkeiten zählen unter anderem die Unterstützung bei der Körperpflege, der Mobilität, der Nahrungsaufnahme sowie der Toilettennutzung.
Betreuungs- und hauswirtschaftliche Leistungen gehören nicht zu den erstattungsfähigen Leistungen und werden daher nicht vergütet.
Was sind die Voraussetzungen?
Wenn Sie einen Angehörigen dauerhaft pflegen, können Sie für Grund- und Hygienepflege eine Vergütung erhalten.
Dies gilt auch im AHV-Alter.
Innerhalb des ersten Jahres müssen Sie einen zertifizierten Pflegehelfer/in Kurs absolvieren und bestehen.
Wie viel Lohn erhalten pflegende Angehörige?
Unter dem oben aufgeführten Menüpunkt Angehörigenpflege finden Sie die Rubrik Lohnrechner.
Dort erhalten Sie einen Überblick über den Lohn, den Sie erhalten könnten.
Kostet das Erstgespräch etwas?
Keineswegs. Auch alle weiteren Beratungstermine und Hausbesuche werden Ihnen kostenfrei angeboten.
Wie unterstützt Bemeda pflegende Angehörige?
Einmal im Monat besucht Sie eine Pflegefachperson HF, beurteilt die Situation und bietet gezielte Unterstützung.
Ergänzend finden zwei Telefontermine pro Monat statt. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen kostenlosen Pflegehelferkurs an.
